Chinese Converter hat fast 40 Ressourcen und Konverter zum Lernen und Lehren von Chinesisch. Alle sind kostenlos zu benutzen! Einige Ressourcen und Arbeitsblätter bieten Zusatzfunktionen für Patreon-Mitglieder an. Wir haben alle Erfahrungen aus jahrelangem Chinesischstudium genutzt, um die besten Materialien zu entwickeln und zu verbessern.
Tippen Sie auf Chinesisch - Sie können in unserem chinesischen IME (Input Method Editor) vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch mit Pinyin eingeben.
Finden Sie Ihren chinesischen Namen - Geben Sie Ihren englischen Namen ein und erhalten Sie Ihren chinesischen Namen. Sie können auch sehen, wie Sie Ihren chinesischen Namen mit Pinyin aussprechen können.
Rabatte für Chinesisch lernen - Einige tolle Rabatte für das Erlernen von Mandarin-Chinesisch.
Chinesische Textausrichtung ändern - Geben Sie Ihren chinesischen Text ein und passen Sie dann die Ausrichtung der Anzeige an. Sie können wählen, ob er von rechts nach links (von oben nach unten) oder von oben nach unten (von links nach rechts) angezeigt werden soll.
Zahlen in chinesische Zahlen umwandeln - Sie können arabische Ziffern (z.B. 1401) in chinesische Zahlen oder chinesische formale Zahlen (in Banken verwendet) umwandeln. Sie können chinesische Zahlen auch wieder in arabische Zahlen umwandeln. Mit diesem Konverter sind chinesische Zahlen viel einfacher zu verstehen und zu merken!
Chinese Numbers to English word numbers - Dieser Konverter kann englische geschriebene Zahlen in geschriebenes Chinesisch (z. z.B. "fünfundvierzig Millionen sechstausend einhundertzweiundzwanzig" in 四千五百万六千一百二十二) und chinesische Zahlen in geschriebene englische Zahlen umwandeln.
Chinesische Farbe nach Ton ändern - Geben Sie Ihren chinesischen Text ein und die App färbt den Text entsprechend unserem Tonsystem. Manche Menschen finden es einfacher, sich die Töne des Chinesischen anhand von Farben zu merken.
Chinesisch laut vorlesen - Geben Sie chinesischen Text ein und hören Sie die Mandarin-Laute für jedes Wort, Zeichen für Zeichen. Wir haben auch eine Lesen Sie Kantonesisch laut App separat auf unserer Kantonesisch Lernen Seite.
Bestimmen Sie die Strichfolge eines Zeichens - Geben Sie einen chinesischen Text ein und die Ressource zeigt Ihnen die Strichfolge für jedes Zeichen als Animation an.
Chinesische Neujahrsblätter erstellen - Erstellen Sie Sets von 春联 (3 Banner) mit vielen verschiedenen Optionen. Ideal, um Schülern die chinesische Kultur näher zu bringen.
Vereinfacht-Traditionell konvertieren - Dies ist eine nützliche App, um chinesischen Text von vereinfacht (简体) in traditionell (繁體) oder von traditionell (繁體) in vereinfacht (简体) zu konvertieren.
Chinese text to image - Wählen Sie die Schriftart und Farben, und geben Sie Ihren Text ein. Sie werden Ihren chinesischen Text als Bild sehen. Dies ist nützlich für Leute, die ihren chinesischen Namen ausdrucken wollen oder deren Computer keine chinesischen Schriftzeichen anzeigen kann.
Pinyin konvertieren - Dieser Konverter dient der Umwandlung von vereinfachten (简体) und traditionellen (繁體) chinesischen Schriftzeichen in Pinyin. Pinyin ist die Umschrift, die von Chinesischlernenden in China und im größten Teil der Welt verwendet wird.
Zhuyin-Konverter - Diese Ressource konvertiert chinesische Zeichen in Zhuyin (auch bekannt als Bopomofo). Zhuyin ist das in Taiwan verwendete phonetische Alphabet.
Unicode - Chinesisch Konverter - Konvertiert chinesische Zeichen (hanzi) in Unicode, Unicode in Chinesisch, Pinyin in Unicode oder Unicode in Pinyin. Unicode wird für die Darstellung von chinesischem Text im Internet verwendet.
Pinyin tone convert - Konvertiert pinyin mit Zahlen in pinyin mit Tönen und pinyin mit Tönen in pinyin mit Zahlen.
Konvertiert chinesische Schriftzeichen in Hangul - Wenn Sie mit dieser App chinesische Schriftzeichen eingeben, wird Ihnen die Hangul-Version angezeigt. Sie buchstabiert das Chinesische phonetisch in Hangul und funktioniert entweder mit Chinesisch oder Pinyin.
Chinesische Zeichen in Katakana umwandeln - Geben Sie chinesische Zeichen ein und Sie'sehen die Katakana-Version. Dieser Konverter buchstabiert das Chinesische phonetisch in Katakana. Er kann auch in Zenkaku, Hankaku und Hiragana konvertieren.
Chinesische Zeichen in Kyrillisch - Geben Sie chinesische Zeichen ein und Sie erhalten die kyrillische (russische) Version in Lautschrift.
Chinesische Familienbeziehungen - Im Chinesischen können Familienbeziehungen verwirrend sein, und es kann schwierig sein, genau zu wissen, wie man sich auf jemanden bezieht. Mit dieser Ressource können Sie den Verwandten und seine Verbindung zu Ihnen auswählen und das entsprechende chinesische Wort nachschlagen.
Finden Sie heraus, ob ein Text in vereinfachtem oder traditionellem Chinesisch verfasst ist - Geben Sie Ihren Text in Chinesisch ein und wir sagen Ihnen, welche Art von chinesischen Schriftzeichen er enthält. Im Allgemeinen wird vereinfachtes Chinesisch in Festlandchina und traditionelles Chinesisch in Hongkong/Taiwan verwendet.
Chinesische Zeichen zählen - Geben Sie Ihren Text in Hanzi ein und die App zeigt Ihnen, wie viele chinesische Zeichen er enthält.
Wade-Giles/Pinyin und Chinesisch/Wade-Giles umwandeln - Wade-Giles ist ein älteres Aussprachesignalsystem, das vor Pinyin verwendet wurde. Mit diesem praktischen Konverter können Sie ein System in das andere umwandeln.
Chinesisches astrologisches Jahr - Finden Sie heraus, in welchem chinesischen astrologischen Jahr Sie geboren wurden, indem Sie Ihr Geburtsdatum auf dieser Website eingeben.
Chinese Subtitles Converter - Konvertieren Sie Untertitel (SRT) vom vereinfachten ins traditionelle Chinesisch.
Chinesischer Text TXT Konverter - Konvertiert Textdateien (TXT) von vereinfachtem in traditionelles Chinesisch.
Diese Arbeitsblattgeneratoren können Ihnen helfen, Zeit zu sparen. Die meisten bieten eine Version "mit Antworten" und "ohne", so dass Sie wählen können, wie viele Kopien Sie ausdrucken möchten. Mit diesen Arbeitsblättern können Sie Ihr Wissen über chinesische Wörter, die Strichfolge sowie chinesische Zahlen und Vokabeln testen. Sie sind wesentlich schneller als die Erstellung eigener chinesischer Arbeitsblätter in Microsoft Office oder ähnlichen Programmen und bieten viele Anpassungsmöglichkeiten. Bei den meisten Arbeitsblatterstellern fügen Sie einfach den gewünschten Text ein, und die Benutzeroberfläche des Generators führt Sie durch den Rest.
Create Chinese Character Practice Writing Sheets - Dies ist eine großartige Ressource, um eigene Übungsblätter für chinesische Schriftzeichen zu erstellen. Sie können das Hanzi auswählen, die Strichreihenfolge anzeigen lassen und Pinyin zum Arbeitsblatt hinzufügen. Die Einstellungen sind sehr umfangreich, so dass Sie die Arbeitsblätter genau nach Ihren Wünschen anpassen können.
Wortsuche mit chinesischer Strichfolge erstellen - Diese Ressource erstellt sehr schwierige "Wortsuchen" mit chinesischer Strichfolge. Wenn das Zeichen 7 Striche hat, wird es in 7 Feldern angezeigt. Separat erhalten Sie einen Antwortbogen, auf dem die verfügbaren Antworten markiert sind.
Leerzeichen in chinesischen Sätzen erstellen - Dies ist ein Generator für chinesische Arbeitsblätter, um Übungen mit Leerzeichen zu erstellen, in die man seine eigenen Antworten eingeben kann. Man klickt auf ein Wort im Text und dann wird dieses Wort in Klammern gesetzt, mit einem Leerzeichen davor, in das die Schüler ihre Antworten schreiben können. Ein englisches Beispiel könnte sein: I like playing the ________ (Musikinstrument).
Chinese Number Bingo Sheet Creator - Erstellen Sie Bingoblätter, indem Sie bestimmte Zahlen und die gewünschte Rastergröße eingeben. Sie erscheinen dann als chinesische Zahlen auf den Bingoblättern. Sie haben die Möglichkeit, einen Antwortbogen und beliebig viele Bögen ohne Antworten zu drucken.
Create Chinese Random Number Bingo Sheet Creator - Erstellen Sie Bingoblätter aus einer Reihe von Zahlen (z.B. Zahlen zwischen 1 und 100). Diese erscheinen dann als chinesische Zahlen auf den Bingoblättern. Diese chinesischen Bingobögen sind für den Einsatz im Klassenzimmer gedacht. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Antwortschlüssel ausdrucken.
Chinesische Sätze durcheinanderbringen - Dieses Arbeitsblatt verändert die Reihenfolge der Sätze auf Chinesisch, so dass die Schüler die richtige Reihenfolge der Wörter herausfinden können.
Flaggen-Emoji nachschlagen - Geben Sie ein Flaggen-Emoji ein und Sie erhalten den chinesischen Namen des Landes mit Pinyin. Sie haben die Möglichkeit, zwischen vereinfachtem und traditionellem Chinesisch zu wählen.
Chinesische Antonymsuche - Geben Sie das Wort ein, zu dem Sie das Gegenteil suchen (Antonym) und Sie erhalten das Antonym mit Pinyin.
Chinesische chengyu (Redewendungen) - Sie können chengyu nach Zeichen suchen, um zu sehen, welche chengyu dieses Zeichen enthalten. Sie können auch nach einer Phrase oder einem bestimmten Zeichen suchen, z. B. dem 4. Zeichen im chengyu. Diese Ressource funktioniert für vereinfachtes und traditionelles Chinesisch sowie pinyin.
Periodensystem - Sie können die chinesischen Namen für die Elemente im Periodensystem suchen und finden.
Die Wortstellung im Chinesischen ist ähnlich wie in anderen Sprachen wie Kantonesisch (aber anders als in europäischen Sprachen). Die grundlegende Wortfolge ist Subjekt-Verb-Objekt. Die Reihenfolge wird jedoch oft geändert, um die Betonung zu verstärken oder um Abwechslung zu schaffen.
Hier sind einige Beispiele:
Subjekt - Verb - Objekt
你好,我是一个学生。
你是学生吗?
学生们在图书馆。
我的朋友- 今天- 来了。
Wie du siehst, ist die Wortfolge anders als in vielen anderen Sprachen, aber es ist nicht schwer, sich daran zu gewöhnen. Denken Sie einfach daran, dass das Subjekt in der Regel vor dem Verb und das Objekt nach dem Verb steht. Sie werden auch feststellen, dass es im Chinesischen keine Artikel gibt. Das kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber es ist nicht schwierig, wenn man den Dreh erst einmal raus hat.
Im Chinesischen kann es bei Fragen eine andere Wortfolge geben. Im Mandarin steht das Fragewort (wer, was, wo usw.) am Anfang des Satzes, gefolgt vom Subjekt und dann vom Verb. Zum Beispiel:
Fragewort + Subjekt + Verb
谁是学生?
什么是 图书馆?
哪儿是学生们?
In diesen Fällen ist zu beachten, dass das Fragewort am Anfang des Satzes steht, gefolgt vom Subjekt und dann vom Verb.
Es gibt noch andere Umschriftsysteme für Chinesisch, aber Pinyin ist bei weitem das gebräuchlichste. Es wurde in den 1950er Jahren entwickelt und basiert auf der Aussprache des Mandarin-Chinesischen. Pinyin wird verwendet, um Mandarin-Chinesisch zu lernen und auszusprechen, aber auch um chinesische Schriftzeichen auf einer Tastatur zu schreiben, in einem Wörterbuch nachzuschlagen und Chinesisch zu lernen.
_________
Andere Websites:
Cantonese Tools - Lernen Sie Kantonesisch mit über 15 Ressourcen, einschließlich eines Kantonesisch-Jyutping-Konverters.
Russisch Tools - Lernen Sie Russisch Apps und Konverter mit über 30 verschiedenen Ressourcen.
Englisch-Tools - 25 Ressourcen zum Englischlernen, einschließlich Anagramm-Löser, Arbeitsblatt-Ersteller, Wordsearch-Ersteller, Konjugieren englischer Verben, etc.
Hello!
We notice that you have an adblocker.
Adverts fund us improving and building all the tools on offer on our websites.
We have been running for nearly 10 years and keep adding new tools and improving all our existing tools.
Please disable your adblocker or sign up to our ad-free subscription.
Prices start at $5/month. Find out more here: